GATE-Germany: Einfach authentisch? Zum Einsatz von Testimonials im internationalen Hochschulmarketing (57 - Online)

Auf einen Blick

  • Titel

    GATE-Germany: Einfach authentisch? Zum Einsatz von Testimonials im internationalen Hochschulmarketing (57 - Online)

  • Termin

    25. April, 10:00 Uhr bis 27. April 2023, 13:00 Uhr

  • Tagungsort

    Webex

  • Zielgruppe

    Verantwortliche und Mitarbeitende im internationalen Hochschulmarketing an deutschen Hochschulen und Forschungseinrichtungen

  • Anmeldeschluss

    10. April 2023

  • Teilnahmebeitrag

    • Für Mitgliedshochschulen von GATE-Germany: 300 EUR
    • Für Sonstige Einrichtungen: 600 EUR
Für international mobile Studieninteressierte und Forschende ist es ohne persönliche Beziehungen oft nicht einfach, sich aus der Entfernung für einen geeigneten Studien- oder Forschungsstandort zu entscheiden und alle administrativen Herausforderungen zu meistern. Erfahrungsberichte der eigenen Peer-Group sind hierfür – und ganz besonders im Zuge der Social-Media-Kommunikation – eine zunehmend wichtige Orientierungshilfe. Erfolgreiche internationale Studierende, Alumni oder auch Mitarbeitende der eigenen Hochschule als Corporate Influencer sind die besten „Ambassadors“, um über Studium und Verwaltungswege der Hochschule sowie über das Leben in der Region und in Deutschland zu informieren. Sie berichten aus eigener Erfahrung, greifen kulturspezifische Besonderheiten auf und helfen dabei, ein realistisches Erwartungsmanagement zu betreiben.

Die Arbeit mit Testimonials im Hochschulmarketing ist per se nichts Neues, jedoch haben sich Kommunikationswege und Mobilitätsverhalten der Zielgruppen in den letzten Jahren grundlegend verändert, so dass Testimonial-Konzepte digital neu gedacht werden müssen.

Testimonials stehen mit Ihren Inhalten für Authentizität, Aktualität und Kommunikation auf Augenhöhe – dennoch müssen sie im Internationalen Hochschulmarketing über die Hochschule gesteuert werden. Wie gelingt der Spagat zwischen authentischem (Social) Storytelling und gesicherter Informationsvermittlung? Wieviel Freiraum räumt man den Testimonials ein, besonders in der Social-Media-Kommunikation oder in der direkten Beratung? Wie kann man Testimonials zur Mitarbeit motivieren und welche neuen Formate und Medien bieten sich an?

Im Rahmen des Seminars werden diese und andere Fragestellungen behandelt und anhand von Praxisbeispielen illustriert. Dabei werden Marketingerfahrungen des DAAD ebenso eingebracht wie Best-Practice-Beispiele von Hochschulen und die Erfahrungen der Seminarteilnehmenden.

Termine: 25. - 27. April 2023, jeweils von 10:00 - 13:00 Uhr

Die Online-Fortbildung findet über Webex statt. Für die Teilnahme werden ein Internetanschluss, PC/Laptop, Kopfhörer/Lautsprecher, ein Mikrofon sowie eine Kamera (Webcam) benötigt.

Kontakt: Katharina Kohm, E-Mail: kohm[at]daad.de

Dieses Seminar kann für das Zertifikat Internationales Forschungsmarketing angerechnet werden.

Auf einen Blick

  • Titel

    GATE-Germany: Einfach authentisch? Zum Einsatz von Testimonials im internationalen Hochschulmarketing (57 - Online)

  • Termin

    25. April, 10:00 Uhr bis 27. April 2023, 13:00 Uhr

  • Tagungsort

    Webex

  • Zielgruppe

    Verantwortliche und Mitarbeitende im internationalen Hochschulmarketing an deutschen Hochschulen und Forschungseinrichtungen

  • Anmeldeschluss

    10. April 2023

  • Teilnahmebeitrag

    • Für Mitgliedshochschulen von GATE-Germany: 300 EUR
    • Für Sonstige Einrichtungen: 600 EUR