iDA-Materialien zur Begleitung geflüchteter Studierender

iDA-Materialien zur Begleitung geflüchteter Studierender
Viele der Themen, die die Internationale DAAD-Akademie im Rahmen des Sonderprogramms zur Begleitung geflüchteter Studierender von 2016 bis 2022 als Fortbildungen angeboten hat, werden in diesem Materialienband aufgegriffen und ausführlich behandelt. Dabei bilden die regionalspezifischen Kapitel zu den Bildungshintergründen der größten Geflüchtetengruppen einen inhaltlichen Schwerpunkt. Es geht aber auch um Themen wie Trauma-Awareness, rechtliche Aspekte, Sprachkurs-Konzeption und vieles mehr.
Die Kapitel wurden nach und nach verfasst und veröffentlicht. Das Veröffentlichungsdatum der einzelnen Kapitel finden Sie jeweils im Impressum des Dokuments. Sollten Sie Interesse an gedruckten Exemplaren des Materialienbandes haben, können Sie diese über das des DAAD kostenfrei bestellen. Sie finden ihn in der Rubrik „Fortbildung – Internationale DAAD-Akademie“.
Urheberrechtsbestimmungen / Copyright
Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne die Zustimmung der iDA unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die kommerzielle Nutzung ist ausgeschlossen. Mit dem Download der Publikation stimmen Sie diesen Bestimmungen explizit zu.
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Wir freuen uns jederzeit über Ihre Ideen, Meinungen oder Kritik, denn die Materialien leben von Ihren Rückmeldungen. Schreiben Sie uns gerne an die E-Mail-Adresse was Ihnen gefallen hat, womit Sie Schwierigkeiten hatten und was Sie sich für die Zukunft wünschen. Ihre Anregungen fließen in unsere Projekte ein: Es ist stets ein "work in progress".