Rechtliche Aspekte internationaler Kooperation (18)
Im Seminar wird ein Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen gegeben. Die wichtigsten Inhalte eines Kooperationsvertrages (Vertragspartner / Rubrum, Inhalte, anwendbares Recht und Gerichtsstand) werden vorgestellt. Besondere Formate wie „Letter of Intent“ und „Memorandum of Understanding“ werden erläutert.
Verträge zu Doppelabschlüssen und Doppelpromotionen können besonders komplexe Fragen aufwerfen. Das gilt gleichermaßen für Verträge über Forschungskooperationen, in denen auch Fragen des intellektuellen Eigentums oder der Haftung geklärt werden müssen.
Zu all diesen Fragen werden Grundlagen vermittelt und Mustervorlagen diskutiert.