NeuGATE-Germany: Content-Erstellung mit KI im Internationalen Hochschulmarketing (58)

Megatrends entwickeln sich langsam, entfalten aber eine mächtige Wirkung und lösen disruptive Veränderungen in allen Bereichen der Gesellschaft aus. Künstliche Intelligenz (KI) ist ein solcher Megatrend, der sich bereits seit einiger Zeit am Horizont abzeichnet und einen tiefgreifenden Wandel im gesamten Bildungswesen mit sich bringen wird. Viele Hochschulen diskutieren aktuell die Herausforderungen, die der Einsatz von Künstlicher Intelligenz für sie mit sich bringen wird, auch im Bereich des internationalen Hochschulmarketings. Jedoch bleiben diese Diskussionen oft abstrakt.

Doch wie funktioniert KI im internationalen Hochschulmarketing ganz praktisch? Welche Vorteile bietet es und welche rechtlichen Rahmenbedingungen gilt es zu beachten?

In diesem Seminar wollen wir gemeinsam aktiv die vielfältigen Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz im internationalen Hochschulmarketing erkunden. Beim Ausprobieren verschiedener KI-Anwendungen lernen Sie, wie die KI Sie bei der Texterstellung für Social Media, Ihre Website oder dem nächsten Flyer unterstützen kann und Ihnen hilft, zielgruppenentsprechende und wirkungsvolle Inhalte zu gestalten. Gleichzeitig wollen wir rechtliche Rahmenbedingungen für die Nutzung KI-erzeugten Contents beleuchten.

Die Online-Fortbildung findet digital über Webex statt. Für die Teilnahme werden ein Internetanschluss, PC/Laptop, Kopfhöher/Lautsprecher, ein Mikrofon sowie eine Kamera (Webcam) benötigt. Bitte prüfen Sie eigenständig, ob Ihr Endgerät die notwendigen technischen Voraussetzungen für die Nutzung der Software erfüllt: Testlink

Kontakt