Chancengerechtigkeit und Mobilität (09)
Zwar werden durch Mobilität auch Diversitätsansätze und Internationalisierung zu Hause unterstützt, wenn auslandserfahrene Studierende ihre Erlebnisse mit den daheim Gebliebenen teilen. Dies ersetzt keinesfalls die authentische Erfahrung des Lebens und Lernens im Ausland.
Ausgehend von Studien, Statistiken und Förderangeboten wird im Seminar gemeinsam reflektiert, welche Angebote für Chancengerechtigkeit es bereits gibt und welche Voraussetzungen geschaffen werden müssen, um die physische Mobilität aller Studierendengruppen zu erhöhen.
Termine: Dienstag, 6. Februar und Mittwoch, 07. Februar 2024, genaue Uhrzeiten werden noch bekanntgegeben
Die Online-Fortbildung findet digital über Webex statt. Für die Teilnahme werden ein Internetanschluss, PC/Laptop, Kopfhörer/Lautsprecher, ein Mikrofon sowie eine Kamera (Webcam) benötigt. Bitte prüfen Sie eigenständig, ob Ihr Endgerät die notwendigen technischen Voraussetzungen für die Nutzung der Software erfüllt: https://help.webex.com/de-DE/article/nti2f6w/Test-Meeting-beitreten