Internationale Hochschulkooperationen zwischen Backend und Frontend (08)
Das Seminar widmet sich digitalen Plattformen, Prozessmodellen und Architekturen: Wie können kommunizierende digitale (Medien-)Systeme und vernetzte Bildungsräume aufgebaut werden, um die Internationalisierung mit Hilfe der Digitalisierung zielgerichtet voranzutreiben? Grundlegende Begrifflichkeiten werden ebenso behandelt wie strategische Ansätze zur Stärkung der Interoperabilität und Datenportabilität. Praxisbeispiele von Open Educational Resources Repositorien, Lernplattformen, bis hin zu digitalen Bildungsidentitäten und deren Implikationen für die Kernprozesse an Hochschulen werden vorgestellt. Die Teilnehmenden erhalten darüber hinaus praktische Fragen, um mit den Rechen- und Medienzentren der eigenen Hochschule ins Internationalisierungsgespräch zu kommen.
Die Seminarinhalte werden nach einer Bedarfs- und Wunschabfrage, die im Vorfeld des Seminars bei den Teilnehmenden durchgeführt wird, entsprechend ausgerichtet. Aktuelle Probleme und Fragen können gerne für die Gruppenarbeit mitgebracht werden.
Termin: 27. September 2023
Die Online-Fortbildung findet digital über WebEx statt. Für die Teilnahme werden ein Internetanschluss, PC/Laptop, Kopfhörer/Lautsprecher, ein Mikrofon sowie eine Kamera (Webcam) benötigt. Bitte prüfen Sie eigenständig, ob Ihr Endgerät die notwendigen technischen Voraussetzungen für die Nutzung der Software erfüllt: https://help.webex.com/de-de/article/nti2f6w/Test-Meeting-beitreten