NeuNiedrigschwellige Internationalisierungsangebote an HAW entwickeln (HAW06)
Aber aller (Neu-)Anfang muss nicht schwer sein und bei genauerer Betrachtung finden sich vielfältige Ideen, die nicht nur Internationalisierung niedrigschwellig umsetzbar und erfahrbar machen, sondern zusätzlich noch Synergien mit anderen Querschnittsthemen bieten. Vor allem Kurzformate wie zum Beispiel Summer bzw. Winter Schools oder die Nutzung virtueller Formate können niedrigschwellig Türen zu ersten Internationalisierungserfahrungen öffnen.
Das mehrteilige Online-Seminar möchte Möglichkeiten aufzeigen, niedrigschwellige Angebote zur Internationalisierung aufzusetzen. Der Fokus liegt hier auf Hochschulen für Angewandte Wissenschaften.
Termine: Dienstag, 20. und Mittwoch, 21. August 2024, jeweils ca. 10:00 Uhr - 15:30 Uhr
Die Online-Fortbildung findet digital über Webex statt. Für die Teilnahme werden ein Internetanschluss, PC/Laptop, Kopfhöher/Lautsprecher, ein Mikrofon sowie eine Kamera (Webcam) benötigt. Bitte prüfen Sie eigenständig, ob Ihr Endgerät die notwendigen technischen Voraussetzungen für die Nutzung der Software erfüllt: Testlink
Das Seminar richtet sich als Angebot im Rahmen des Programms „HAW.International“ vorrangig an Angestellte von Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW). Anmeldungen von Angehörigen anderer Hochschultypen werden wir bei freien Plätzen sehr gerne in der Reihenfolge der Anmeldungen berücksichtigen. In diesem Fall erhalten Sie die Teilnahmebestätigung ca. sechs Wochen vor Veranstaltungsbeginn.