Erfolgreich kommunizieren und anleiten im multikulturellen Lernraum
Für Lehrende bringen Lehr- und Lernsettings mit Studierenden mit Fluchthintergrund – oder anderen internationalen Studierenden – besondere Herausforderungen mit sich. Unterschiedliche Kommunikations- und Arbeitsweisen, verschiedene Prägungen des Verständnisses von Wissenschaftlichkeit, aber auch ein kulturell geprägtes Bild der Lehrendenrolle können dazu führen, dass Erwartungen nicht erfüllt werden.
In diesem Seminar soll in erster Linie der Lehrendenblick interkulturell geschärft werden. Wir erarbeiten Kommunikations- und Handlungsstrategien für Lehrende, um Konflikten und Irritationen vorzubeugen, Transparenz und Verbindlichkeit zu erhöhen und ein lernförderndes Umfeld für Studierende mit Fluchthintergrund – aber auch generell für Studierende mit internationalen Bildungsbiographien – zu schaffen.
Wir nähern uns dem Thema sehr interaktiv, mit vielen Fallbeispielen, praktischen Übungen und Möglichkeiten des Austausches und der Bildung von Synergien.