Die rechtliche Situation von internationalen und geflüchteten Studierenden: Ein Vergleich
Im Seminar werden die rechtlichen Grundlagen für diese beiden Gruppen erläutert und verglichen: angefangen von aufenthaltsrechtlichen Fragen über Aspekte der Studienaufnahme und des Studienverlaufs bis hin zu Finanzierung und Arbeitstätigkeit. Darüber hinaus gibt das Seminar Einblicke in aktuelle Entwicklungen des Asyl- und Ausländerrechts, soweit sie für internationale und geflüchtete Studierende relevant sind.
Ziel ist es, den Mitarbeitenden in Akademischen Auslandsämtern und Beratungsstellen für Geflüchtete die unterschiedlichen rechtlichen Grundlagen zu verdeutlichen, auf deren Basis eine fundierte Beratung zur Aufnahme und Gestaltung eines Studiums erfolgen kann.