iDA-Moodle-Plattform

AdobeStock©nd3000

Mit Start der Kurse 2021 stellt sich die iDA noch digitaler auf. Das seit drei Jahren bestehende Angebot an interaktiven Selbstlernmaterialien im iDA-Bereich der DAAD-Moodle-Plattform wird um ein zentrales Element zur Kursbegleitung erweitert: Seit Januar 2021 werden alle iDA-Fortbildungen, gleich ob Online- oder Präsenz-Format, durch einen digitalen Kursraum auf der iDA-Moodle-Plattform begleitet.

Dort werden sämtliche Informationen rund um die Kursplanung gebündelt. Neben den aktuellen Programminformationen, Kursmaterialien und Dokumentationen sind darin auch verschiedene Instrumente zur Vernetzung (Austauschforen, Chats, oa) sowie wichtige technische Hinweise und die Zugangsdaten bei Online- oder Blended Learning-Formaten zu finden.

Als Kursteilnehmerin oder Kursteilnehmer erhalten Sie nach Ablauf der Anmeldefrist automatisch einen Zugang zur iDA-Moodle-Plattform (sofern noch nicht vorhanden) und werden in den entsprechenden Kursraum eingeschrieben. Bitte geben Sie deshalb nach Möglichkeit eine personalisierte E-Mai-Adresse bei der Kursanmeldung an. Diese dient auch als Grundlage für die Vernetzung mit den anderen Kursteilnehmenden und Gastrednerinnen und Gastrednern oder Trainerinnen und Trainern. 

Neben den Kursräumen zur Fortbildungsbegleitung finden Sie auf der iDA-Moodle-Plattform noch zwei weitere, frei zugängliche Bereiche, deren Nutzung kostenfrei ist:

> Archiv: iDA-Online-Fortbildungen
Hier finden Sie die Video-Aufzeichnungen und Präsentationen einiger kostenfreier iDA-Online-Fortbildungen 2020

> Interaktive Selbstlernmaterialien „Englisch für Angestellte der Hochschulverwaltung“
Hier finden Sie eine Sammlung an interaktiven Selbstlernmaterialien mit Übungen, Texten sowie Informationen zu spezifischen Arbeitsbereichen innerhalb der Hochschulverwaltung. Es werden also nicht unbedingt allgemeine englische Sprachkenntnisse vermittelt und abgefragt, sondern eher spezielle Phrasen, Situationen und Fachvokabular in ersten Schritten vorgestellt.

Die Materialien bieten eine Progression, sodass Sie mit einem einfachen Einstieg beginnen und Ihren Fortschritt selbst einschätzen können. Die Übungen sind in drei Schwierigkeitsstufen eingeteilt: leicht, mittelschwer und fortgeschritten. Die Auswertung der jeweiligen Übung bekommen Sie mit einem Klick sofort angezeigt. Auch Texte und Glossare wurden aktualisiert.
Die einzelnen Themenfelder stehen als eigenständige Einheiten zur Verfügung, sodass Sie direkt zu den für Sie relevanten Bereichen gelangen. Auf der Lernplattform finden Sie Angebote zu:

  • Englisch für Studierendensekretariate
  • Englisch für Personalreferate
  • Englisch für Forschungsdezernate
  • Englisch für Prüfungsämter
  • Englisch für Studienberatungen
  • Englisch für Lehrstuhl- und Fakultätssekretariate
  • sowie allgemeine Redemittel und Sprachtipps.

Wir hoffen, Sie finden viel Freude und Nutzen in unseren Angeboten auf der iDA-Moodle-Plattform. Über Rückmeldungen und Feedback freuen wir uns über moodle[at]daad-akademie.de.

Hier geht es zur iDA-Moodle-Plattform