Neu: iDA-Selbstlernmaterialien: Lehre in der Fremdsprache – Teaching in English

Jörres, DAAD

Anleitung

Drucken Sie die pdf-Dateien auf einem Drucker/Multifunktionsgerät mit der Einstellung Broschüre aus. Grundsätzlich brauchen Sie keine anderen Graphikeinstellungen zu verändern. Trennen Sie danach die Blätter mit einem Papierschneidegerät mittig. Nun können Sie die Seiten lochen, abheften und beabeiten.

Falls der Download nicht startet, überprüfen Sie die Sicherheitseinstellungen in Ihrem Browser oder probieren Sie ein alternatives Programm aus.

Englisch in der Lehre

Die Option, Module oder ganze Studiengänge auf Englisch zu absolvieren, wird an vielen Hochschulen ausgebaut. Dies ist für viele international mobile Studierende attraktiv, stellt die Lehrenden jedoch auch vor Herausforderungen. Während Fachvokabular durch den vermehrten Einsatz des Englischen als Lingua Franca in der Forschung meist bekannt ist, sind für gute Lehre weitere Kenntnisse nötig: Von Begrüßung, über Rückmeldungen geben, zu Anleitung von Gruppenarbeiten. 

Seit 2012 bietet die iDA ein Kursprogramm zu Sprachkenntnissen speziell für diese Zielgruppe an. Aufgrund der hohen Nachfrage der Kurse haben wir weitere Zusatzmaterialien erstellen lassen, die wir Ihnen zu diesem Thema hier zur Verfügung stellen.

Selbstlernmaterialien "Lehre in der Fremdsprache - Teaching in English"

Mit unserer langjährigen Dozentin Dr. Abigail Dunn wurde der neue Materialienband "Lehre in der Fremdsprache - Teaching in English" entwickelt. Der Download ist kostenlos. Das Prinzip ist einfach:

Wir stellen Ihnen die Materialien - Sie nehmen sich, was Sie brauchen

Die Dateien Ihrer Wahl drucken Sie selbst aus. Sie entscheiden, was für Sie wichtig ist. Sie können die Seiten in einem Ringordner sammeln und haben am Ende entweder den kompletten Materialienband oder ein auf Ihren persönlichen Arbeitsplatz zugeschnittenes Selbstlernbuch. Wir haben das A5-Format gewählt, damit Sie nicht nur (allein oder mit Kollegen) am Arbeitsplatz üben können, sondern zum Beispiel auch in der U-Bahn auf dem Weg zur Arbeit.

Urheberrechtsbestimmungen / Copyright

Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne die Zustimmung der iDA unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die kommerzielle Nutzung ist ausgeschlossen. Mit dem Download der Kapitel stimmen Sie diesen Bestimmungen explizit zu.

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wir freuen uns jederzeit über Ihre Hilfe und Meinung, denn die Materialien leben von Ihren Rückmeldungen. Schreiben Sie uns gerne an die E-Mailadresse info[at]daad-akademie.de, was Ihnen gefallen hat, womit Sie Schwierigkeiten hatten und was Sie sich für die Zukunft wünschen. Ihre Anregungen fließen in unsere Projekte ein: Es ist stets "work in progress".