iDA-Sonderprogramm „Beratung von Studienbewerber_innen mit Fluchthintergrund“
Viele Kolleg_innen an den Hochschulen und auch im DAAD sind in diesen Wochen intensiv mit dem Thema „Menschen, die aus ihrem Heimatland geflohen sind“ beschäftigt.
Für die iDA ist das Anlass, ein Sonderprogramm auf den Weg zu bringen. Zum Auftakt finden vom 30.11. bis 2.12.2015 neun eintägige Workshops zu folgenden drei Themen statt.
„Die rechtliche Situation von Studienbewerbern mit Fluchthintergrund“
„Trauma-Awareness: Traumata erkennen und Hilfsangebote vermitteln“
„Bildungshintergründe und Hochschulzugang für Menschen mit Fluchthintergrund“
Für die neun Workshops werden in diesem Jahr keine Teilnahmebeiträge erhoben.
Es ist möglich, sich zu einem, zu zwei oder zu allen drei Workshops anzumelden. Um Berater_innen möglichst vieler Hochschulen und Arbeitsbereiche die Teilnahme zu ermöglichen, behält sich die iDA eine Auswahl der Teilnehmenden vor.