Hochschul-/Fakultätsleitung
Uwe Wenzel, DAAD
iDA-Kurse mit strategischer Ausrichtung
Die iDA bietet zwar kein eigens auf die Leitungsebene zugeschnittenes Programm an. Wir freuen uns aber darüber, dass wir zu vielen Themen mit strategischer Bedeutung Mitglieder von Hochschulleitungen, sowie Dekaninnen und Dekane begrüßen können. In unserer Reihe „Im internationalen Vergleich“ greifen wir häufig Themen aus der aktuellen Diskussion auf (Studiengebühren, Akkreditierung, Hochschulautonomie, Berufungsverfahren u.a.) und behandeln sie in international vergleichender Perspektive. Obwohl Erfahrungen und Procedere nicht einfach aus einem Hochschulsystem auf ein anderes übertragen werden können, ergeben sich im internationalen Vergleich doch Anregungen und Impulse für die eigene Ausrichtung.
Maßgeschneiderte Inhouse-Angebote für Hochschul- und Fakultätsleitungen
Aufgrund der dicht getakteten Terminpläne wünschen sich Mitglieder von Hochschul- und Fakultätsleitungen mitunter eine Fortbildung im eigenen Haus. Gefragt waren bislang Kurse wie „Berufungsverhandlungen in englischer Sprache führen“ oder „Englisch für die Hochschulleitung“. Solche Angebote können wir gern auf Anfrage bereitstellen.
Hochschulpolitische Informationsreisen
Darüber hinaus konzipiert und organisiert die iDA auch hochschulpolitische Informationsreisen, zu denen der Generalsekretär des DAAD einlädt.
-
08. - 09. Februar 2023
geschlossen
Regionalkompetenz Jordanien (20 - Online)
-
22. Februar - 08. März 2023
geschlossen
Workshop: Befragungen durchführen und auswerten für International Offices (15 - Online)
-
23. Februar - 23. September 2023
geschlossen
Train-the-Trainer: Trainer/in für interkulturelle Qualifizierung an Hochschulen (4 Module) (26 - Online und Präsenz)
-
15. - 16. März 2023
offen
Hochschulzugang für internationale Bachelorstudierende (33 - Präsenz)
-
20. - 22. März 2023
offen
Regionalkompetenz Südkorea (21 - Online)
-
19. - 20. April 2023
offen
Kooperation mit dem globalen Süden als strategische Option für die Internationalisierung (05 - Präsenz)
-
25. - 26. April 2023
offen
Aktuelle Entwicklungen im Europäischen Hochschulraum (34 - Präsenz)