Regionalkompetenz Chile (23 - Präsenz)
Auf einen Blick
-
Titel
Regionalkompetenz Chile (23 - Präsenz)
-
Termin
12. Juni, 10:00 Uhr bis 13. Juni 2023, 13:00 Uhr
-
Tagungsort
-
Zielgruppe
Alle an der Thematik Interessierten
-
Anmeldeschluss
26. Mai 2023
-
Teilnahmebeitrag
- Für Hochschulen: 300 EUR
- Für studentische Vertreter: 210 EUR
Chile – ein Land in Bewegung
Lange galt Chile als eines der wirtschaftlich und sozial stabilsten Länder Lateinamerikas. Zunehmender Unmut über steigende Lebenshaltungskosten und soziale Ungleichheit führte im Oktober 2019 jedoch zu massiven Ausschreitungen, die eine Phase des Umbruchs einleiteten. Der seit März 2022 amtierende Präsident Gabriel Boric, kämpfte schon als Anführer der Studierendenproteste 2011 für umfassende Reformen des Bildungssystems. Als Staatsoberhaupt setzt er sich entschieden für die Stärkung der öffentlichen Bildung ein. Diese war denn auch ein Thema im Entwurf einer neuen chilenischen Verfassung, welche die bisherige, noch aus der Pinochet-Ära stammende Verfassung ablösen sollte. Bereits im Entstehungsprozess, sorgte die von der Regierung Boric angestrebte Verfassungsreform für überaus kontroverse Debatten – nicht zuletzt auch im (überwiegend privat organisierten) chilenischen Hochschulbereich. Beim Referendum am 4. September 2022 lehnte die Mehrheit der Bevölkerung den Verfassungsentwurf schließlich überraschend deutlich ab.
Was wird nun aus dem Vorhaben der Regierung, die staatliche Bildung und damit auch die öffentlichen Hochschulen des Landes zu stärken? Wird Boric trotz dieses Misserfolgs seine Ankündigung aufrechterhalten können, die Ausgaben für Forschung und Entwicklung zu verdreifachen?
Das Seminar gewährt Einblicke in die aktuellen Entwicklungen Chiles, beleuchtet die möglichen, sich daraus ergebenden Konsequenzen für die Hochschulzusammenarbeit und gibt darüber hinaus Tipps rund um das Thema Kooperationsanbahnung.
Termine: 12. - 13. Juni 2023
Kontakt: Ursula Bazoune, E-Mail: Bazoune[at]daad.de
Dieses Seminar kann sowohl für das Modulzertifikat "Internationalisierung" , als auch das Zertifikat Internationales Forschungsmarketing angerechnet werden.
Auf einen Blick
-
Titel
Regionalkompetenz Chile (23 - Präsenz)
-
Termin
12. Juni, 10:00 Uhr bis 13. Juni 2023, 13:00 Uhr
-
Tagungsort
-
Zielgruppe
Alle an der Thematik Interessierten
-
Anmeldeschluss
26. Mai 2023
-
Teilnahmebeitrag
- Für Hochschulen: 300 EUR
- Für studentische Vertreter: 210 EUR