Die rechtliche Situation von internationalen und geflüchteten Studierenden: Ein Vergleich (S03 - Online)
Auf einen Blick
-
Titel
Die rechtliche Situation von internationalen und geflüchteten Studierenden: Ein Vergleich (S03 - Online)
-
Termin
22. November, 10:30 Uhr bis 23. November 2022, 15:00 Uhr
-
Tagungsort
Online Fortbildung
-
Referent
Dr. Stephan Hocks
-
Zielgruppe
Beraterinnen und Berater für Geflüchtete; International Offices; alle an der Thematik Interessierten
-
Anmeldeschluss
24. Oktober 2022
-
Teilnahmebeitrag
- Für Hochschulen: 200 EUR
- Für studentische Vertreter: 140 EUR
bzw. -ausländer. Für die Studierenden im Asylverfahren sowie nach § 16 (§ 16b) AufenthG gelten jedoch unterschiedliche rechtliche Rahmenbedingungen.
Im Seminar werden die rechtlichen Grundlagen für diese beiden Gruppen erläutert und verglichen: angefangen von aufenthaltsrechtlichen Fragen über Aspekte der Studienaufnahme und des Studienverlaufs bis hin zu Finanzierung und Arbeitstätigkeit. Darüber hinaus gibt das Seminar Einblicke in aktuelle Entwicklungen des Asyl- und Ausländerrechts, soweit sie für internationale
und geflüchtete Studierende relevant sind.
In dem Kurs wird Bezug auf die aktuellen Geschehnisse in der Ukraine genommen. Es ist ein Slot vorgesehen zu aufenthaltsrechtlichen Fragen, rechtlichen Rahmenbedienungen sowie Finanzierung bzw. Unterstützungsmöglichkeiten etc. für Studierende (Geflüchtete und internationalen Studierende) aus dem Land.
Die Online-Fortbildung findet digital über WebEx statt. Für die Teilnahme werden ein Internetanschluss, PC/Laptop, Kopfhöher/Lautsprecher, ein Mikrofon sowie eine Kamera (Webcam) benötigt. Bitte prüfen Sie eigenständig, ob Ihr Endgerät die notwendigen technischen Voraussetzungen für die Nutzung der Software erfüllt: Testlink
Kontakt: Gladys Omete, E-Mail: omete[at]daad.de
Dieses Seminar kann für das Modulzertifikat "Internationalisierung" angerechnet werden.
Auf einen Blick
-
Titel
Die rechtliche Situation von internationalen und geflüchteten Studierenden: Ein Vergleich (S03 - Online)
-
Termin
22. November, 10:30 Uhr bis 23. November 2022, 15:00 Uhr
-
Tagungsort
Online Fortbildung
-
Referent
Dr. Stephan Hocks
-
Zielgruppe
Beraterinnen und Berater für Geflüchtete; International Offices; alle an der Thematik Interessierten
-
Anmeldeschluss
24. Oktober 2022
-
Teilnahmebeitrag
- Für Hochschulen: 200 EUR
- Für studentische Vertreter: 140 EUR