Messung von Internationalisierung durch Rankings und Benchmarking (11 - Präsenz)
Auf einen Blick
-
Titel
Messung von Internationalisierung durch Rankings und Benchmarking (11 - Präsenz)
-
Termin
07. November, 10:00 Uhr bis 08. November 2022, 13:00 Uhr
-
Tagungsort
Bonn
-
Referenten
Diverse Experten und Expertinnen aus Wissenschaft und Hochschule
-
Zielgruppe
alle an der Thematik Interessierten
-
Anmeldeschluss
10. Oktober 2022
-
Teilnahmebeitrag
- Für Hochschulen: 250 EUR
- Für studentische Vertreter: 175 EUR
Vor diesem Hintergrund wurden verschiedene Projekte initiiert, in denen die Hochschulinternationalität stärker berücksichtigt wird und Indikatoren zur Messung der Internationalisierung zur Verfügung gestellt werden. Ein Beispiel ist das Benchmark-Projekt "U-Multirank", dass von der Europäischen Kommission initiiert wurde und von einem internationalen Konsortium unter Federführung des CHE Centrum für Hochschulentwicklung u.a. durchgeführt wird. Neu ist das von DAAD, AvH, DFG und HRK entwickelte digitale Datenportal „HSI-Monitor“, das die umfassende Messung verschiedener Aspekte der Hochschulinternationalität erlaubt.
Im Rahmen des Seminars, wird es einen Überblick über die Internationalisierungsindikatoren der gängingsten Rankings gegeben. Zudem werden weitere Projekte zur Identifizierung und Messung von Internationalisierungsindikatoren vorgestellt.
Anhand ausgewählter Beispiele wird gezeigt, wie die Kennzahlen der Hochschulen für die eigene strategische Entwicklung genutzt werden können.
Kontakt: Saskia Wilming, E-Mail: wilming@daad.de
Dieses Seminar kann für das Zertifikat Internationales Forschungsmarketing angerechnet werden.
Auf einen Blick
-
Titel
Messung von Internationalisierung durch Rankings und Benchmarking (11 - Präsenz)
-
Termin
07. November, 10:00 Uhr bis 08. November 2022, 13:00 Uhr
-
Tagungsort
Bonn
-
Referenten
Diverse Experten und Expertinnen aus Wissenschaft und Hochschule
-
Zielgruppe
alle an der Thematik Interessierten
-
Anmeldeschluss
10. Oktober 2022
-
Teilnahmebeitrag
- Für Hochschulen: 250 EUR
- Für studentische Vertreter: 175 EUR