Wirkungsorientierte Planung und Steuerung von Internationalisierungsprojekten (10/1 - Online)
Auf einen Blick
-
Titel
Wirkungsorientierte Planung und Steuerung von Internationalisierungsprojekten (10/1 - Online)
-
Termin
17. Mai, 09:30 Uhr bis 18. Mai 2022, 15:30 Uhr
-
Tagungsort
Online
-
Referenten
Dr. Vera Hennefeld (Ceval GmbH)
-
Zielgruppe
alle an der Thematik Interessierten
-
Anmeldeschluss
04. Mai 2022
-
Teilnahmebeitrag
- Für Hochschulen: 250 EUR
- Für studentische Vertreter: 175 EUR
In diesem interaktiven und praxisorientierten Seminar werden die Grundlagen von wirkungsorientierter Planung, Monitoring und Steuerung vorgestellt. Dabei werden Internationalisierungsmaßnahmen hinsichtlich ihrer erwarteten Wirkungen strukturiert und Ursachen mit Wirkungen verknüpft. Auf diese Weise gelingt es, Komplexität zu reduzieren und zentrale Fragen nach dem effektiven Einsatz von Ressourcen, den geeigneten zeitlichen Abläufen sowie den Synergien zwischen Aktivitäten zu beantworten. Gleichzeitig können so der Nutzen für die Zielgruppen und die erreichten individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Veränderungen besser beobachtet, analysiert und nachgehalten werden.
Die Online-Fortbildung findet digital über Webex statt. Für die Teilnahme werden ein Internetanschluss, PC/Laptop, Kopfhörer/Lautsprecher, ein Mikrofon sowie eine Kamera (Webcam) benötigt. Bitte prüfen Sie eigenständig, ob Ihr Endgerät die notwendigen technischen Voraussetzungen für die Nutzung der Software erfüllt: https://help.webex.com/de-DE/article/nti2f6w/Test-Meeting-beitreten
Kontakt: Miriam Mbae, E-Mail: mbae@daad.de
Dieses Seminar kann für das Modulzertifikat "Internationalisierung" angerechnet werden.
Dieses Seminar kann für das Zertifikat Internationales Forschungsmarketing angerechnet werden.
Auf einen Blick
-
Titel
Wirkungsorientierte Planung und Steuerung von Internationalisierungsprojekten (10/1 - Online)
-
Termin
17. Mai, 09:30 Uhr bis 18. Mai 2022, 15:30 Uhr
-
Tagungsort
Online
-
Referenten
Dr. Vera Hennefeld (Ceval GmbH)
-
Zielgruppe
alle an der Thematik Interessierten
-
Anmeldeschluss
04. Mai 2022
-
Teilnahmebeitrag
- Für Hochschulen: 250 EUR
- Für studentische Vertreter: 175 EUR