Interkulturelle Kompetenz Indien (22/1 - Online)
Auf einen Blick
-
Titel
Interkulturelle Kompetenz Indien (22/1 - Online)
-
Termin
27. April, 09:00 Uhr bis 28. April 2022, 16:30 Uhr
-
Tagungsort
Online
-
Referentin
Fr. Rucha Ambekar
-
Zielgruppe
alle an der Thematik interessierten Hochschulangehörigen aus Lehre, Forschung und Verwaltung
-
Anmeldeschluss
14. April 2022
-
Teilnahmebeitrag
- Für Hochschulen: 400 EUR
Genauso wichtig wie Sachinformationen zum indischen Hochschulsystem und zur Ausbildungsstruktur ist dabei ein sensibler Umgang mit kulturellen Prägungen, dem Selbstverständnis und Selbstbild indischer Partnerinnen und Partner sowie dem möglichen Konfliktpotential, das sich aus unterschiedlichen Kulturstandards ergibt.
Der interaktive Online-Workshop stellt diese und weitere Fragen in den Mittelpunkt und zielt so auf einen sicheren Umgang mit indischen Studierenden, Hochschulmitarbeitenden und Projektpartnern. Ausgangspunkt werden jeweils die Erfahrungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sein, um möglichst aktuelle und konkrete Beispiele zu bearbeiten.
Termine: Mittwoch 27.04. & Donnerstag, 28.04.2022, jeweils von 09.00-16.30 Uhr
Die Online-Fortbildung findet digital über Webex statt. Für die Teilnahme werden ein Internetanschluss, PC/Laptop, Kopfhörer/Lautsprecher, ein Mikrofon sowie eine Kamera (Webcam) benötigt. Bitte prüfen Sie eigenständig, ob Ihr Endgerät die notwendigen technischen Voraussetzungen für die Nutzung der Software erfüllt: Testlink
Kontakt: Liliane Pires-Pedro, E-Mail: pires[at]daad.de
Dieses Seminar kann für das Zertifikat Internationales Forschungsmarketing angerechnet werden.
Auf einen Blick
-
Titel
Interkulturelle Kompetenz Indien (22/1 - Online)
-
Termin
27. April, 09:00 Uhr bis 28. April 2022, 16:30 Uhr
-
Tagungsort
Online
-
Referentin
Fr. Rucha Ambekar
-
Zielgruppe
alle an der Thematik interessierten Hochschulangehörigen aus Lehre, Forschung und Verwaltung
-
Anmeldeschluss
14. April 2022
-
Teilnahmebeitrag
- Für Hochschulen: 400 EUR