Integration von Geflüchteten an Hochschulen im internationalen Vergleich (S11 - Online)
Auf einen Blick
-
Titel
Integration von Geflüchteten an Hochschulen im internationalen Vergleich (S11 - Online)
-
Termin
11. bis 21. Februar 2022
-
Tagungsort
mehrteilige Online-Fortbildung
-
Referenten
diverse -
Zielgruppe
alle an der Thematik Interessierten
-
Anmeldeschluss
10. Januar 2022
-
Teilnahmebeitrag
- Für Hochschulen: 200 EUR
- Für studentische Vertreter: 140 EUR
Auch wenn die rechtlichen und institutionellen Rahmenbedingungen nicht deckungsgleich sind, lohnt sich ein Blick auf andere Länder. Welche Probleme und Herausforderungen sind ähnlich zu denen an deutschen Hochschulen? Welche Besonderheiten gibt es in anderen Staaten? Welche Lösungswege zur Integration der Geflüchteten wurden und werden dort diskutiert und eingeschlagen?
Im Rahmen der Fortbildung werden Integrationsstrategien und Praxisbeispiele aus verschiedenen Ländern vorgestellt. Die vergleichende Perspektive hilft dabei, das eigene Handeln zu überprüfen und frische Ideen und Inspirationen für neue Projekte und Maßnahmen zu gewinnen.
Termine: 11., 15.,17. und 21. Februar 2022; die genauen Uhrzeiten können Sie dem Programm (Link rechts im grauen Kasten) entnehmen
Die Online-Fortbildung findet digital über Big Blue Button statt. Für die Teilnahme werden ein Internetanschluss, PC/Laptop, Kopfhöher/Lautsprecher, ein Mikrofon sowie eine Kamera (Webcam) benötigt.
Kontakt: Frauke Zurmühl, E-Mail: zurmuehl[at]daad.de
Dieses Seminar kann für das Modulzertifikat "Internationalisierung" angerechnet werden.
Auf einen Blick
-
Titel
Integration von Geflüchteten an Hochschulen im internationalen Vergleich (S11 - Online)
-
Termin
11. bis 21. Februar 2022
-
Tagungsort
mehrteilige Online-Fortbildung
-
Referenten
diverse -
Zielgruppe
alle an der Thematik Interessierten
-
Anmeldeschluss
10. Januar 2022
-
Teilnahmebeitrag
- Für Hochschulen: 200 EUR
- Für studentische Vertreter: 140 EUR