Einführung in die Internationalisierung für Wissenschaftsmanager/-innen (01/2 - Präsenz)
Auf einen Blick
-
Titel
Einführung in die Internationalisierung für Wissenschaftsmanager/-innen (01/2 - Präsenz)
-
Termin
24. Oktober, 10:00 Uhr bis 25. Oktober 2022, 13:00 Uhr
-
Tagungsort
-
Referenten
- <Christiane Schmeken, Abteilungsdirektorin S0 – Strategie, DAAD>
- <Dr. Jan Kercher, Experte Strategie und Steuerung, DAAD>
- <Sarah Friedrichs, Referentin für Internationalisierung und Diversität beim Vizepräsidenten, Leiterin Diversitätsmanagement, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg >
- <Dr. Klaus Birk, Abteilungsdirektor P0 – Projekte, DAAD>
- <Prof. Dr. Rainer Groß, Chief Information Officer (CIO)
Technische Hochschule Nürnberg - <Lennart Backs, Manager digitales und internationales Marketing, Universität zu Köln>
-
Zielgruppe
Wissenschaftsmanager/-innen
-
Anmeldeschluss
22. September 2022
-
Teilnahmebeitrag
- Für Hochschulen: 250 EUR
- Für studentische Vertreter: 175 EUR
Sie brauchen neben der Expertise in der jeweiligen Disziplin und Managementtechniken auch Informationen und Kontextwissen über Hintergründe, Ziele und Maßnahmen der Internationalisierung.
Das Seminar gibt einen Überblick über wichtige Akteure in der Internationalisierung deutscher Hochschulen. Strategische Handlungsfelder werden dabei ebenso vorgestellt wie Förderprogramme, deren Philosophie, Zielsetzungen und Wirkungserwartungen.
Dabei wird der Bogen von der individuellen Mobilität über strukturbildende Internationalisierungsinstrumente und Maßnahmen der nachhaltigen Entwicklung bis hin zum Marketing geschlagen.
Kontakt: Irina Demircan, E-Mail: i.demircan[at]daad.de
Dieses Seminar kann für das Modulzertifikat "Internationalisierung" angerechnet werden.
Dieses Seminar kann für das Zertifikat Internationales Forschungsmarketing angerechnet werden.
Auf einen Blick
-
Titel
Einführung in die Internationalisierung für Wissenschaftsmanager/-innen (01/2 - Präsenz)
-
Termin
24. Oktober, 10:00 Uhr bis 25. Oktober 2022, 13:00 Uhr
-
Tagungsort
-
Referenten
- <Christiane Schmeken, Abteilungsdirektorin S0 – Strategie, DAAD>
- <Dr. Jan Kercher, Experte Strategie und Steuerung, DAAD>
- <Sarah Friedrichs, Referentin für Internationalisierung und Diversität beim Vizepräsidenten, Leiterin Diversitätsmanagement, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg >
- <Dr. Klaus Birk, Abteilungsdirektor P0 – Projekte, DAAD>
- <Prof. Dr. Rainer Groß, Chief Information Officer (CIO)
Technische Hochschule Nürnberg - <Lennart Backs, Manager digitales und internationales Marketing, Universität zu Köln>
-
Zielgruppe
Wissenschaftsmanager/-innen
-
Anmeldeschluss
22. September 2022
-
Teilnahmebeitrag
- Für Hochschulen: 250 EUR
- Für studentische Vertreter: 175 EUR