Integration von Geflüchteten an Hochschulen im internationalen Vergleich (S06 - Online)
Auf einen Blick
-
Titel
Integration von Geflüchteten an Hochschulen im internationalen Vergleich (S06 - Online)
-
Termin
17. Februar, 11:00 Uhr bis 26. Februar 2021, 12:30 Uhr
-
Tagungsort
mehrteilige Online-Fortbildung
-
Referenten
Eleni Andrianopulu, DAAD-Informationzentrum Athen
Prof. Dr. M. Murat Erdogan, Turkish-German University (TAU)
Nele Feldmann, Institute of International Education (IIE)
Dr. Abdelnasser Hindawi, DAAD Office Amman
Louisa Holub, Technische Universität Wien
Ashley Korn,World University Canada (WUSC)
Stefanie Kottowski, DAAD
Dr. Aura Lounasmaa; University of East London
Maria Vassileva, Wirtschaftsuniversität Wien
Carsten Walbiner, DAAD
-
Zielgruppe
alle an der Thematik Interessierten
-
Anmeldeschluss
19. Januar 2021
-
Teilnahmebeitrag
- Für Hochschulen: 200 EUR
- Für studentische Vertreter: 140 EUR
Abschlüssen beschäftigen Hochschulmitarbeiterinnen und -mitarbeiter weltweit. Auch die Frage, wie die individuelle Integration in ein fremdes Studien- und Lehrsystem gelingen kann, ist allen Ländern gemein. Andere Fragen, insbe-sondere auf rechtlichem oder finanziellem Gebiet, unterscheiden sich von Land zu Land jedoch erheblich.
Auch wenn die rechtlichen und institutionellen Rahmenbedingungen nicht deckungsgleich sind, lohnt sich ein Blick auf andere Länder. Welche Probleme und Herausforderungen sind ähnlich zu denen an deutschen Hochschulen? Welche Besonderheiten gibt es in anderen Staaten? Welche Lösungswege zur Integration der Geflüchteten wurden und werden dort diskutiert und eingeschlagen?
Im Rahmen der Fortbildung werden Integrationsstrategien und Praxisbeispiele aus verschiedenen Ländern vorgestellt. Die vergleichende Perspektive hilft dabei, das eigene Handeln zu überprüfen und frische Ideen und Inspirationen für neue Projekte und Maßnahmen zu gewinnen.
Die Vorträge finden teilweise auf Englisch statt.
Dies sind die Termine der einzelnen Sessions:.
Mittwoch, 17. Februar 2021, 11.00 - 12.30 Uhr
Freitag, 19. Februar 2021, 16.00 - 17.30 Uhr
Dienstag, 23. Februar, 11.00 - 12.45 Uhr
Freitag, 26. Februar 2021, 11.00 - 12.30 Uhr
Die Online-Fortbildung findet über Adobe Connect statt. Für die Teilnahme werden ein Internetanschluss, PC/Laptop und Kopfhöher/Lautsprecher benötigt, sowie optional ein Mikrofon und eine Kamera (Webcam). Bitte prüfen Sie eigenständig ob Ihr Endgerät die notwendigen technischen Voraussetzungen für die Nutzung der Software erfüllt: Testlink
Ansprechperson: Frauke Zurmühl, E-Mail: zurmuehl[at]daad.de
Dieses Seminar kann für das Modulzertifikat "Internationalisierung" angerechnet werden.
Auf einen Blick
-
Titel
Integration von Geflüchteten an Hochschulen im internationalen Vergleich (S06 - Online)
-
Termin
17. Februar, 11:00 Uhr bis 26. Februar 2021, 12:30 Uhr
-
Tagungsort
mehrteilige Online-Fortbildung
-
Referenten
Eleni Andrianopulu, DAAD-Informationzentrum Athen
Prof. Dr. M. Murat Erdogan, Turkish-German University (TAU)
Nele Feldmann, Institute of International Education (IIE)
Dr. Abdelnasser Hindawi, DAAD Office Amman
Louisa Holub, Technische Universität Wien
Ashley Korn,World University Canada (WUSC)
Stefanie Kottowski, DAAD
Dr. Aura Lounasmaa; University of East London
Maria Vassileva, Wirtschaftsuniversität Wien
Carsten Walbiner, DAAD
-
Zielgruppe
alle an der Thematik Interessierten
-
Anmeldeschluss
19. Januar 2021
-
Teilnahmebeitrag
- Für Hochschulen: 200 EUR
- Für studentische Vertreter: 140 EUR