Service Learning und Internationalisierung (Webinar) (Kurs 37)
Auf einen Blick
-
Titel
Service Learning und Internationalisierung (Webinar) (Kurs 37)
-
Termin
21. Januar 2020, 10:30 Uhr bis 11:45 Uhr
-
Referenten
Dr. Holger Backhaus-Maul
Christine Sattler -
Zielgruppe
alle an der Thematik Interessierten
-
Anmeldeschluss
20. Januar 2020
Mit dem Ziel theoretische Inhalte stärker mit praktischen Erfahrungen zu verbinden, breitet sich Service Learning auch in Deutschland immer weiter aus. Insbesondere im Zuge der Flüchtlingskrise haben einige Hochschulen oder Fachbereiche Maßnahmen ergriffen, um das vielfältige studentische Engagement in ihre Curricula aufnehmen zu können. Doch auch außerhalb des Engagements mit Geflüchteten bietet das Service Learning noch viel Potential für praxisnahe Lehre sowie für die Ermöglichung internationaler und interkultureller Erfahrungen „at home“.
Das Webinar wird einen ersten Einblick und Überblick zu Service Learning gerade auch im Kontext der Internationalisierung geben. Dr. Holger Backhaus-Maul (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg) wird so zum einen eine theoretische Grundlage schaffen. Zum anderen wird er zusammen mit Frau Christine Sattler, Geschäftsführerin der Freiwilligenagentur, von Projekten der MLU Halle-Wittenberg berichten, an der Service Learning bereits seit mehr als 10 Jahren fest etabliert ist.
Zum Webinar anmelden
Kontaktperson: Corinna Jörres, E-Mail: joerres[at]daad.de
Auf einen Blick
-
Titel
Service Learning und Internationalisierung (Webinar) (Kurs 37)
-
Termin
21. Januar 2020, 10:30 Uhr bis 11:45 Uhr
-
Referenten
Dr. Holger Backhaus-Maul
Christine Sattler -
Zielgruppe
alle an der Thematik Interessierten
-
Anmeldeschluss
20. Januar 2020