GATE-Germany: Herausforderungen und Erfolgsfaktoren im Online-Marketing (Kurs 65)
Auf einen Blick
-
Titel
GATE-Germany: Herausforderungen und Erfolgsfaktoren im Online-Marketing (Kurs 65)
-
Termin
06. März, 10:00 Uhr bis 07. März 2019, 13:00 Uhr
-
Tagungsort
-
Referenten
diverse -
Zielgruppe
Verantwortliche und Mitarbeitende im internationalen Hochschulmarketing an deutschen Hochschulen und Forschungseinrichtungen
-
Anmeldeschluss
01. Januar 2007
-
Teilnahmebeitrag
- Für Mitgliedshochschulen von GATE-Germany: 250 EUR
- Für Andere Hochschulen und Forschungseinrichtungen: 250 EUR
- Für Sonstige Einrichtungen: 500 EUR
Auch erfahrene Praktiker im Hochschulmarketing stehen im Online-Marketing vor schwierigen Herausforderungen, denn das Gelingen ihrer Kommunikations- und Marketingmaßnahmen ist von vielerlei Faktoren abhängig.
Soziale Medien bieten sich für Hochschulen als Kommunikationskanal an; neben Möglichkeiten der Ansprache gibt es dort allerdings auch potentielle Fehlerquellen. Mit Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gibt es klare Leitplanken, aber auch Unsicherheiten mit Blick auf den Datenschutz.
Dieser Workshop ist als Aufbaukurs konzipiert für versierte Kommunikatoren im Hochschulraum. Mit einer integrierten Sicht auf Storytelling und Customer Journey im Online-Marketing über verschiedene hochschulgerechte Kanäle hinweg werden Herausforderungen diskutiert und Lösungsansätze vorgestellt.
Auf einen Blick
-
Titel
GATE-Germany: Herausforderungen und Erfolgsfaktoren im Online-Marketing (Kurs 65)
-
Termin
06. März, 10:00 Uhr bis 07. März 2019, 13:00 Uhr
-
Tagungsort
-
Referenten
diverse -
Zielgruppe
Verantwortliche und Mitarbeitende im internationalen Hochschulmarketing an deutschen Hochschulen und Forschungseinrichtungen
-
Anmeldeschluss
01. Januar 2007
-
Teilnahmebeitrag
- Für Mitgliedshochschulen von GATE-Germany: 250 EUR
- Für Andere Hochschulen und Forschungseinrichtungen: 250 EUR
- Für Sonstige Einrichtungen: 500 EUR