GATE-Germany: Rechtliche Aspekte des internationalen Hochschulmarketings im Social Web (Kurs 66)
Auf einen Blick
-
Titel
GATE-Germany: Rechtliche Aspekte des internationalen Hochschulmarketings im Social Web (Kurs 66)
-
Termin
13. März, 09:00 Uhr bis 14. März 2017, 13:00 Uhr
-
Tagungsort
-
Dozent
Herr Prof. Dr. jur. Dieter Nennen -
Zielgruppe
Mitarbeiterinnen aus den Bereichen Marketing und Internationales
-
Anmeldeschluss
12. Februar 2017
-
Teilnahmebeitrag
- Für Mitgliedshochschulen von GATE-Germany: 250 EUR
- Für Sonstige Einrichtungen: 500 EUR
Dazu gehören Fragen rund um Content des Auftritts bei Facebook & Co.: Was ist zu beachten bei Fotos, auf dem Personen abgebildet sind? Und bei Gruppen, wie z.B. Studierenden im Hörsaal? Wie entstehen Rechte an Texten, Fotos und Videos? Was lässt sich für das eigene Hochschulmarketing von einem fremden Auftritt übernehmen?
Wer die rechtlichen Voraussetzungen kennt, wird mit dem Ziel einer rechtssicheren Nutzung die entsprechenden Lizenzen einholen. Aber welche Stolpersteine im Bereich „Lizenzen“ gilt es zu beachten, z.B. bei Portraitfotos zur Vorstellung „unserer Mitarbeiter“? Und im Umgang mit Bilddatenbanken? Zum Content eines geschäftlichen Auftritts gehören aber auch bestimmte Informationen, die bereitgehalten werden müssen. Ein Impressum sollte „wasserdicht“ sein.
Ist der Auftritt im Social Web erst mal geschafft, geht es darum, Studierende für die Hochschule zu gewinnen und zu binden. Wo aber finden moderne Marketingmethoden ihre rechtlichen Grenzen? Was ist bei Akquise und Datenschutz zu beachten? Zur Kundenbindung (CRM) gehört auch der richtige Umgang mit Beschwerden. Wie aber sollte man mit öffentlicher Kritik in Posts und Negativbewertungen umgehen, um die Außendarstellung der Hochschule zu optimieren? Und wie mit dem Super-GAU, einem Shitstorm?
Freuen Sie sich auf einen kurzweiligen Workshop mit praktischen Tipps für das internationale Hochschulmarketing. Lernen Sie anhand vieler konkreter Beispiele und Übungen die rechtlichen Grenzen kennen - und ersparen Ihrer Hochschule Ärger und Kosten wegen anwaltlicher Abmahnungen und Rechtsstreitigkeiten.
Ansprechperson: Jana Dalinger, E-Mail: dalinger[at]daad.de
Auf einen Blick
-
Titel
GATE-Germany: Rechtliche Aspekte des internationalen Hochschulmarketings im Social Web (Kurs 66)
-
Termin
13. März, 09:00 Uhr bis 14. März 2017, 13:00 Uhr
-
Tagungsort
-
Dozent
Herr Prof. Dr. jur. Dieter Nennen -
Zielgruppe
Mitarbeiterinnen aus den Bereichen Marketing und Internationales
-
Anmeldeschluss
12. Februar 2017
-
Teilnahmebeitrag
- Für Mitgliedshochschulen von GATE-Germany: 250 EUR
- Für Sonstige Einrichtungen: 500 EUR