wenige Plätze
Regionalkompetenz Japan - Hochschulsystem und Kooperationsmöglichkeiten (20)
Nutzen Sie das Seminar „Regionalkompetenz Japan“, um Ihre Partnerschaften mit Japan zu stärken oder neue zu knüpfen! Japan ist ein attraktiver Partner für deutsche Hochschulen. Das Land zählt zu den größten Volkswirtschaften und führenden Wissenschaftsnationen der Welt. Dabei fokussiert sich Japan auf Themen, die auch für Deutschland relevant sind, wie Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Biodiversität, Zukunftstechnologien wie KI, Quantentechnologien und Fusionsenergie sowie Gesundheit und gesundes Altern. Beide Länder teilen außerdem Werte wie Wissenschaftsfreiheit, Open Science und multilateralen Kooperationen. Themen wie Technologietransfer und anwendungsorientierte Forschung haben sogar einen höheren Stellenwert als in Deutschland.
Kulturell kann die Zusammenarbeit mit Japan herausfordernd sein, doch neue Programme der japanischen Regierung zur Förderung von Forschungsexzellenz, Nachwuchswissenschaftler und Nachwuchswissenschaftlerinnen sowie Internationalisierung der Hochschulen bieten attraktive Möglichkeiten zur Kooperation – besonders für Hochschulen für Angewandte Wissenschaften und mittelgroße Universitäten.
Das Seminar vermittelt einen Überblick über die Konstanten und aktuellen Entwicklungen in Bildung und Wissenschaft und beantwortet Ihre Fragen zur Zusammenarbeit mit Japan. Beispiele aus der Praxis der Kooperation runden das Programm ab.
Termine: Mittwoch 14., Donnerstag, 15., Freitag, 16. Mai 2025, jeweils von 10.00 – 13.30 Uhr
Die Online-Fortbildung findet über Webex statt. Für die Teilnahme werden ein Internetanschluss, PC/Laptop, Kopfhörer/Lautsprecher, ein Mikrofon sowie eine Kamera (Webcam) benötigt. Bitte prüfen Sie, ob Ihr Endgerät die notwendigen technischen Voraussetzungen erfüllt: Testlink
Kulturell kann die Zusammenarbeit mit Japan herausfordernd sein, doch neue Programme der japanischen Regierung zur Förderung von Forschungsexzellenz, Nachwuchswissenschaftler und Nachwuchswissenschaftlerinnen sowie Internationalisierung der Hochschulen bieten attraktive Möglichkeiten zur Kooperation – besonders für Hochschulen für Angewandte Wissenschaften und mittelgroße Universitäten.
Das Seminar vermittelt einen Überblick über die Konstanten und aktuellen Entwicklungen in Bildung und Wissenschaft und beantwortet Ihre Fragen zur Zusammenarbeit mit Japan. Beispiele aus der Praxis der Kooperation runden das Programm ab.
Termine: Mittwoch 14., Donnerstag, 15., Freitag, 16. Mai 2025, jeweils von 10.00 – 13.30 Uhr
Die Online-Fortbildung findet über Webex statt. Für die Teilnahme werden ein Internetanschluss, PC/Laptop, Kopfhörer/Lautsprecher, ein Mikrofon sowie eine Kamera (Webcam) benötigt. Bitte prüfen Sie, ob Ihr Endgerät die notwendigen technischen Voraussetzungen erfüllt: Testlink