Sicherung des Studienerfolgs internationaler Studierender (26)
Es gibt viele mögliche Gründe, die den Studienerfolg gefährden können. Neben den Faktoren, die auch bei Bildungsinländern zu einem Abbruch führen können, sehen sich internationale Studierende mit weiteren Herausforderungen konfrontiert. Unzureichende Sprachkenntnisse, Finanzierungs- und Statusprobleme, mangelnde soziale und akademische Integration sowie die Orientierung in einer ungewohnten Lehr- und Lernkultur erschweren das Studium zusätzlich.
Welche Handlungsfelder und Herausforderungen gibt es, wenn der Studienerfolg internationaler Studierender erhöht werden soll? Welche Maßnahmen konnten sich in der Praxis bereits bewähren? Im Seminar wird ein Überblick über die Thematik und die besonderen Herausforderungen für Studierende aus dem Ausland vermittelt, Maßnahmen zur Verbesserung des Studienerfolgs werden vorgestellt und gemeinsam über Lösungsideen, Ansätze und Instrumente diskutiert.