Rekrutierung („Talent Scouting“) und Betreuung von internationalen PhDs und PostDocs im internationalen Wettbewerb (28)
Auf der Basis von internationalen Good-Practice-Beispielen werden im Seminar unterschiedliche Ansätze der internationalen Rekrutierung von Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern, der Betreuung von Graduierten und der Schaffung optimaler Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierebedingungen betrachtet und diskutiert. Es werden außerdem vielfältige Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch und zur Diskussion der Situation an der eigenen Hochschule gegeben.
Die Fortbildung findet zum Teil auf Englisch statt. Sie richtet sich an Mitarbeitende deutscher Hochschulen im Bereich der Verwaltung, Lehre und Management.
Termine: 23., 24. und 25. Oktober 2024, die genauen Uhrzeiten werden später hier auf der Website veröffentlicht.
Die Online-Fortbildung findet digital über Webex statt. Für die Teilnahme werden ein Internetanschluss, PC/Laptop, Kopfhöher/Lautsprecher, ein Mikrofon sowie eine Kamera (Webcam) benötigt. Bitte prüfen Sie eigenständig, ob Ihr Endgerät die notwendigen technischen Voraussetzungen für die Nutzung der Software erfüllt: Testlink